Im Projekt «Frühe Förderung» werden die Kinder nicht von einer, sondern von zwei ausgebildeten Spielgruppenleiterinnen betreut. Diese legen grossen Wert darauf, dass die Kinder sprachlich, sozial, emotional und motorisch gefördert werden. Zudem wirken die Eltern mit dem Besuch kostenloser Elternveranstaltungen aktiv in der Förderung mit.
Kinder gross zu ziehen ist eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe. Unsere Spielgruppe unterstützt die Erziehungsberechtigten seit Jahren erfolgreich darin. Dabei zeigen unsere Erfahrungen, dass der Besuch von zwei Wochenkurse für die Förderung am erfolgreichsten ist.
Der Einbezug der Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil der «Frühen Förderung», weshalb wir übers Jahr verteilt wissenswerte Elternveranstaltungen zu Familien- und Erziehungsfragen anbieten. Den Besuch dieser kostenlosen Kurse empfehlen wir sehr, da ein enges Zusammenspiel «Eltern-Kind-Spielgruppe» einen grossen Mehrwert in der frühen Förderung darstellt.
Bei der Anmeldung zum Programm der Frühen Förderung ist ein Indoor-Spielgruppenhalbtag pro Woche kostenlos, wenn:
Werden eine oder mehrere Bedingungen nicht erfüllt, gilt der Spielgruppenbeitrag als geschuldet. Die Primarschulgemeinde Arbon wird den gesamten Jahresbeitrag von CHF 680.00 in Rechnung stellen und einfordern. Die Platzzahl für dieses Angebot ist beschränkt.
Infos zu den Daten für das Spielgruppenjahr 21/22 folgen.
Dann ist es umso wichtiger, dass Ihr Kind vor dem Kindergarten mit der deutschen Sprache aktiv in Kontakt kommt. Je früher desto besser! In unserer Spielgruppe fördern wir dies auf spielerische Weise und bereiten die Kinder optimal auf den Schuleinstieg vor. Auch hier gilt, zwei Wochenkurse sind am Erfolgreichsten.
Sprechen Sie neben ihrer Muttersprache selber Deutsch? Dann sprechen Sie vermehrt mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern unsere Landessprache. Damit geben Sie Ihrem Nachwuchs schon im frühen Kindesalter Sprachkompetenzen mit auf den Weg, welche enorm wichtig sind! Mehrsprachigkeit ist ein Geschenk!
Kontakt bei Fragen: